Dr. Peter Samulat

Author Archives: Dr. Peter Samulat

Dr.-Ing. Peter Samulat absolvierte 1982 das Studium der Elektrotechnik an der Universität der Bundeswehr Hamburg. Nach langjähriger freiberuflicher Tätigkeit als IT-Berater, Dozent und IT-Projektleiter folgten von 2002 bis 2015 eine Reihe von Aufgabenstellungen als IT-Manager in dem, in der digitalen Transformation sehr erfolgreichen, Medienkonzern Axel Springer SE und der OTTO GmbH und Ko KG. Impulsgeber in Innovationszirkeln und Expertengremien. Promotion im Jahre 2014 bei Prof. Zarnekow, TU Berlin. Aktuelle Arbeiten und Publikationen mit dem Fokus auf den IT-Wertbeitrag (Business Value of IT), die Digitalisierung von Unternehmen und die Transformation von (IT-) Organisationen. Initiator des itSMF-Fachforums "Wertbeitrag der IT" und Gründer des Instituts für Digitale Transformation (idt). Aktuell ist Dr. Samulat tätig als Executive Consultant IT Strategy & Transformation bei der elleta München GmbH.

Wertstiftende Unternehmensprozesse? Wie geht das? (2)

Sprechen wir über den Kunden, so geht der Blick oft nur nach außen, zum Konsumenten unserer Produkte und Dienstleistungen. Aber gibt es nicht auch den internen Kunden? Sehen wir uns traditionelle Wertschöpfungsketten an, so sehen wir eine klare, vorgegebene Abfolge von Aktivitäten z.B. von der Bestellung bis hin zur Auslieferung eines Produktes. Zwischen diesen „Endpunkten“ […]

Weiterlesen

Wertstiftende Unternehmensprozesse? Wie geht das? (1)

Der Kunde bestimmt, wo es lang geht. Er fordert kundenindividuelle, aber weiterhin preiswerte Produkte. Unternehmen müssen sich verändern. Diese Artikelserie stellt Technologien und Managementansätze für wertstiftende Unternehmensprozesse dar. In kurzen Abhandlungen werden relevante Themen adressiert, die als „Stand der Technik“ zur Diskussion und zur Umsetzung in der eigenen Organisation anregen sollen. Erfolgreiche, lukrative Produkte und […]

Weiterlesen

Die IT-Organisation als „two sided market“

Alle Welt spricht heute von der Digitalen Transformation – und fast selbstverständlich wird über die Rolle der IT-Organisation gesprochen. Sie soll die Transformation unterstützen, sie treiben, oder ihr zumindest nicht im Weg stehen. So entsteht die Frage, wie eine IT-Organisation aussehen muss, die optimal an die Anforderungen des digitalen Business angepasst ist. Dabei ist der […]

Weiterlesen

Who is your customer?

The Customer is taking the driver seat. But: who exactly is your Customer? If you want to be successful in your business you have to provide your customer products and services that could be sold to him. You have to solve problems the customer has right now, or helping him to feel better according to […]

Weiterlesen

Top-Down zur Digitalen Transformation

Im Themenbereich „Digitalisierung von Unternehmen“ und der damit zusammenhängenden Transformationen ist die These von Dr. Peter Samulat: Insbesondere KMU fehlen Orientierung, fehlen Ideen für (lukrative) digitale Produkte und Dienstleistungen. Notwendig ist ein Pertspektivwechsel! Sehen Sie alle Facetten der Digitalisierung aus der Sicht Ihres Unternehmens, Ihrer Produkte und Dienstleistungen. Erkennen Sie die typischen „Silos“, Überwinden Sie […]

Weiterlesen

Machtlos gegen Google & Co.?

Für viele Unternehmen sind Themen wie „Digitale Transformation“, „Industrie 4.0“ und „Internet of Things“ noch immer viel zu wenig greifbar. Sie stehen vor einem Berg an Optionen und müssen sich erst darüber klarwerden, welche davon zu ihren Produkten/Dienstleistungen und zu ihrer Unter­nehmenskultur passen. Deutschland hinkt der Digitalisierung hinterher, warnte zuletzt im Februar 2016 „Die Welt“ […]

Weiterlesen