Robert Sieber

Author Archives: Robert Sieber

CIO, Podcaster und Servicenerd. Robert Sieber erlebt täglich, was Digitalisierung in der Praxis bedeutet: Er ist als CIO verantwortlich für 17 Konzerngesellschaften. Robert Sieber vertritt einen pragmatischen und geschäftsfokussierten Weg der IT-Service-Erbringung und IT-Organisation. Als Berater sind für ihn gesunder Menschenverstand und offene Kommunikation wichtiger als Frameworks und Best Practices. Er war in vielen Bereiche der IT tätig: IT-Betrieb, Service-Design, Service- & Provider-Management, Softwareentwicklung und Vertrieb. Außerdem ist er OBASHI-Botschafter für Deutschland und hat die IT-Service-Canvas entwickelt. Bei ihm dreht sich alles darum, wie Menschen, Prozesse und Technologie eines Unternehmens noch besser interagieren, um den Endkunden erfolgreich zu machen.​

idt rockt den itSMF Jahreskongress

IT-Abteilungen dürfen sich weiterentwickeln. Sie dürfen ihr Geschäftsmodell innerhalb des Unternehmens finden und dazu das passende Operatingmodell entwickeln. Auf dessen Basis dann die eigene Organisation umgebaut wird. Und das bitte alles binnen kurzer Zeit – sonst übernehmen die Fachabteilungen und Externe die Rolle der IT. Das ist eine riesige Herausforderung. Wo beginnen? Ein guter Startpunkt […]

Weiterlesen

Mitarbeiter des idt gehören zu den wichtigsten ITSM-Influencern der letzten 16 Jahre

Wow – das war eine Überraschung zum Abschluss des itSMF-Jahreskongresses in Koblenz: Dr. Peter Samulat, Peter Bergmann und Robert Sieber gehören zu den wichtigsten ITSM-Treibern der letzten 16 Jahre! Aus Sicht der Mitglieder des IT-Service-Management-Forum haben drei Mitarbeiter des idt das Thema ITSM maßgeblich mitgestaltet. Vielen, vielen Dank für das Voting! Wir fühlen uns sehr […]

Weiterlesen

Buchvorstellung: „Top Down zum Digitalen Unternehmen“ (Webcast)

Dr. Peter Samulat stellt in seinem Buch „Top Down zum Digitalen Unternehmen“ die übliche, technische Sichtweise in der Digitalen Transformation in Frage. „Denken Sie zuerst in Produkten, erst danach in (IT-) Services“ ist die Sicht von oben auf das Unternehmen, dessen wertvolle Produkte und Dienstleistungen – „Top Down“. Und es geht um das Formulieren der […]

Weiterlesen
1

Warum DocMorris in Deutschland scheitern musste

Stellen Sie sich vor, Sie haben Schmerzen und gehen damit zum Arzt. Nach eingehender Untersuchung verschreibt er Ihnen ein Schmerzmittel. Das Rezept erhalten Sie nicht in Papierform, sondern es wird auf Ihre Gesundheitskarte übertragen. Damit gehen Sie zur Automatenapotheke. Sie schieben Ihre Gesundheitskarte in den Automaten und autorisieren den Zugriff mit Ihrer PIN. Der Automat […]

Weiterlesen