Mitarbeiter des idt gehören zu den wichtigsten ITSM-Influencern der letzten 16 Jahre

Wow – das war eine Überraschung zum Abschluss des itSMF-Jahreskongresses in Koblenz: Dr. Peter Samulat, Peter Bergmann und Robert Sieber gehören zu den wichtigsten ITSM-Treibern der letzten 16 Jahre! Aus Sicht der Mitglieder des IT-Service-Management-Forum haben drei Mitarbeiter des idt das Thema ITSM maßgeblich mitgestaltet.

Vielen, vielen Dank für das Voting! Wir fühlen uns sehr geehrt!

Wie kam es dazu?

Im Vorfeld des 2017ner Jahreskongresses befragte der itSMF e.V. seine Mitglieder, welche Menschen ITSM in den 16 Jahren seit Bestehen des Vereins am meisten geprägt haben. Das Ergebnis der Umfrage wurde am letzten Tages des Kongresses veröffentlicht.

Insgesamt wurden 26 Personen genannt, die einen großen Einfluss auf die Entwicklung des IT-Service-Management der letzten 16 Jahre hatten.
Darunter anerkannte Experten und Influencer wie Oliver Lindner, Michael Thissen und Stephan Brendel.

Der itSMF e.V. hat für die vier meistgenannten Influencer ein Ranking erstellt:

4. Platz: Dierk Söllner

3. Platz: Peter Bergmann (idt)

2. Platz: Martin Andenmatten

1. Platz: Robert Sieber (idt)

 

Dr. Peter Samulat gehört ebenfalls zu den 26 wichtigsten Influencern im nachfolgenden Feld der, die nicht weiter „sortiert“ worden.

Wir bedanken uns für das Vertrauen und den gleichzeitigen Ansporn! Klar, wir sind stolz auf das geleistet! Es motiviert uns weiter zu machen. Denn eines ist klar:

Ohne eine Ausrichtung der internen IT auf Geschäftsprozess, Geschäftsmodelle und Serviceorientierung, werden alle Bestrebungen in Richtung Digitalisierung, Service Brokerage, Service Integration, Transformation der IT usw. nicht erfolgreich sein. Dafür steht das idt und unterstützt auch 2018 seine Kunden auf Ihrem Weg der Veränderung!

Robert Sieber
 

CIO, Podcaster und Servicenerd. Robert Sieber erlebt täglich, was Digitalisierung in der Praxis bedeutet: Er ist als CIO verantwortlich für 17 Konzerngesellschaften. Robert Sieber vertritt einen pragmatischen und geschäftsfokussierten Weg der IT-Service-Erbringung und IT-Organisation. Als Berater sind für ihn gesunder Menschenverstand und offene Kommunikation wichtiger als Frameworks und Best Practices. Er war in vielen Bereiche der IT tätig: IT-Betrieb, Service-Design, Service- & Provider-Management, Softwareentwicklung und Vertrieb. Außerdem ist er OBASHI-Botschafter für Deutschland und hat die IT-Service-Canvas entwickelt. Bei ihm dreht sich alles darum, wie Menschen, Prozesse und Technologie eines Unternehmens noch besser interagieren, um den Endkunden erfolgreich zu machen.​

Click Here to Leave a Comment Below 0 comments